Zentrum für ressourceneffiziente Chemie und Rohstoffwandel

Gefördert durch die Carl-Zeiss-Stiftung. Der Landesforschungsschwerpunkt NanoKat, aus dem heraus das Zentrum für ressourceneffiziente Chemie und Rohstoffwandel entwickelt wurde, wird seit 2008 durch die Forschungsinitiative des Landes-Rheinland-Pfalz gefördert.
RCR News:

TU Kaiserslautern treibt in Verbundprojekt die Entwicklung umweltfreundlicher Kraftstoffadditive voran
Die Entwicklung von innovativen Kraftstoffzusätzen an der TU Kaiserslautern wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) für drei Jahre mit 800.000 Euro in einem Verbundprojekt gefördert. Weitere...[mehr]

Publikation zur Aufarbeitung von sulfatierten Heteropolysacchariden online
T. Hahn, A. Zayed, M. Kovacheva, R. Stadtmüller, S. Lang, K. Muffler, R. Ulber; Dye affinity chromatography for fast and simple purification of fucoidan from marine brown algae; Engineering in Life Sciences, DOI:...[mehr]